Fahrplanwechsel bei NIAG und LOOK am 27.08.2025
Alle Änderungen mit konkreten Zeiten
Fahrplanwechsel bei NIAG und LOOK am 27.08.2025
Alle Änderungen mit konkreten Zeiten

Zum Fahrplanwechsel am 27. August 2025 nehmen die NIAG und ihre Tochter LOOK in Abstimmung mit den Aufgabenträgern des ÖPNV mehrere Anpassungen im Liniennetz vor – mit neuen Linienwegen, zusätzlichen Haltestellen, verlegten Endpunkten, optimierten Schülerfahrten und verlängerten Abendtakten.
Region Kleve / Emmerich / Goch
Linie 45 – Frühere Schülerfahrt
Die morgendliche Fahrt an Schultagen von Uedemerbruch Kirche bis Am Bollwerk/Schulzentrum wird um 3 Minuten vorverlegt: Abfahrt von Uedemerbruch Kirche ist nun um 7:07 Uhr statt 7:10 Uhr.
Linie SB58 – Neue Wege, neue Haltestellen, mehr Takt
Mit der Verlängerung des abendlichen Stundentakts am Samstag werden sogenannte Freizeit- und Veranstaltungsverkehre verbessert und späte Rückfahrten erleichtert.
Vollständige Fahrplanüberarbeitung inklusive neuer Linienführung in Emmerich:
- Neue Haltestelle Am Löwentor
- Haltestellen Nonnenplatz, Kleiner Löwe und Derksen entfallen
- Neuer Linienweg: Bahnhof – Ostwall – Großer Wall – Am Löwentor – Geistmarkt
- Rückrichtung identisch, in umgekehrter Reihenfolge
In Kranenburg:
- Bürgermeisteramt entfällt Richtung Nimwegen
- Neue Haltestellen: Einkaufsmärkte und Feuerwehr
- Kranenburg Mitte entfällt in dieser Fahrtrichtung
- Linienführung nun identisch mit Gegenrichtung
In Nimwegen:
- Die Haltestelle Terwindtstraat entfällt
- Neue Endhaltestelle: Huygensgebouw (bestehende Haltestelle)
- Der Rundverkehr an der Hochschule wird pro Fahrt nur noch einmal gefahren.
- Taktverbesserungen:
- Samstag: Abendlicher Stundentakt wird verlängert
- Sonntag: Erstmals durchgehender Stundentakt bis Nimwegen
Linie 88 – Schulverkehr optimiert
- Die bisherige Fahrt ab Rees Busbahnhof um 13:06 Uhr startet künftig 5 Minuten früher um 13:01 Uhr.
- Startpunkt ist jetzt das Schulzentrum Rees, anschließend Weiterfahrt zum Busbahnhof
Region Wesel / Hamminkeln
Linie 96 – Neue Haltestellen am Morgen
- Fahrt startet künftig 3 Minuten früher um 7:02 Uhr ab Verbandssparkasse
- Neu bediente Haltestellen: Weststraße, An der Windmühle, Hamminkeln Markt
Region Moers / Geldern / Rheinberg / Duisburg
Linie 1 – Rückkehr zur bekannten Route
Die Linienvariante über Amazon entfällt, alle Fahrten erfolgen wieder über Schützenstraße und Gewerbegebiet Süd.
Linie 7 – Änderung der Endhaltestelle
Drei Fahrten enden künftig an der Haltestelle Schaephuysen Friedhof statt Schaephuysen Kirche:
- 13:05 Uhr ab Rheurdt Kirche
- 16:04 Uhr ab Rheurdt Kirche
- 16:00 Uhr ab Neues Rathaus
Linien 911, 913, SB30 – Umbenennung der Haltestelle Bahnhof Nord
- Bahnhof Nord wird zur Haltestelle Campus Moers
- Neuer Bussteig 3 eingerichtet für zusätzliche Linienanbindungen
Linie 911 – Neue Direktverbindung zum Bahnhof Moers
Es werden zusätzliche Fahrten vom Campus Moers (Bussteig 3) zum Bahnhof Moers eingerichtet.
Linie 913 – Mehr Verbindungen, neue Ziele
- Zusätzliche Fahrten enden am Campus Moers (Bussteig 3)
- Fahrten zur Haltestelle Hülsdonk Gewerbegebiet bedienen den Bussteig Campus Moers 2
Der Fahrplan wurde vollständig überarbeitet mit unterschiedlichen Fahrzeitprofilen zur Haupt- und zur sogenannten Schwachverkehrszeit. Die Änderungen erfolgen gemäß dem neuen Nahverkehrsplan.
- Anpassung des Baustellenfahrplans Orsoy (Shuttlebus)
- Neue Verbindung über die Haltestelle Unter dem Berg
Linie SB30 – Neuer Startpunkt
- Haltestelle Bahnhof Nord Bussteig 2 entfällt in Richtung Geldern
- Neuer Abfahrtsort: Moers Campus Bussteig 3
Linie 929 – Neue Haltestellen für bessere Anbindung
Die Haltestelle Kaßlerfelder Straße in Duisburg Kaßlerfeld wird künftig in beiden Fahrtrichtungen mitbedient.
Der Fahrplan wurde vollständig überarbeitet mit unterschiedlichen Fahrzeitprofilen zur Haupt- und Schwachverkehrszeit. Die Änderungen erfolgen gemäß dem neuen Nahverkehrsplan.
Linie SB80 – Neue Abfahrtshaltestelle
Neuer Abfahrtsort ist künftig der Bussteig 6 der Haltestelle Königlicher Hof.
Hinweis
Wir empfehlen, sich vor Fahrtantritt über die Fahrt oder zu Fahrtalternativen zu informieren, zum Beispiel auf der NIAG-Website im Fahrplaner, in der NIAG-App und in allen Fahrauskünften mit Echtzeitinformationen. Außerdem steht für telefonische Fahrplanauskünfte die „Schlaue Nummer für Bus & Bahn in NRW“ 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche zur Verfügung: 0800 6 50 40 30 (kostenfrei aus allen deutschen Netzen).
- Verstärkung gesucht: NIAG erweitert ihr Eisenbahn-Team am Niederrhein
- Größere Baustellen mit Auswirkungen auf den Linienverkehr
- Weltkindertag: Wieder freie Fahrt für Kinder
- Sauber unterwegs mit unseren Bussen – jeden Tag, rund um die Uhr
- Deutschlandticket Schule: NIAG und LOOK empfehlen schnelle Online-Bestellung für Selbstzahler