DeutschlandTicket
DeutschlandTicket

Sie wollen kostengünstig und klimafreundlich im Nahverkehr unterwegs sein? Zum Festpreis und in ganz Deutschland? Dann ist das neue DeutschlandTicket genau das Richtige für Sie.

Chance für Umsteiger
Chance für Umsteiger

Mit dem NIAG-Bildungszentrum setzen wir auf Um- und Neueinsteiger, die einen neuen Beruf - und vielleicht auch ihre Berufung - als Berufskraftfahrer/in im Personenverkehr oder als Triebfahrzeugführer/in im Güterverkehr suchen.

Logistik

Die NIAG-Eisenbahn, die Fahrzeugwerkstatt für Güterwagen und der Rheinhafen Orsoy formieren den Unternehmensbereich Logistik.
 

Größere Baustellen mit Auswirkungen auf den Linienverkehr

Fortlaufend aktualisierte Übersicht zu Umleitungen und Haltestellen

An dieser Stelle bündeln wir Informationen über Umleitungen von Buslinien, ausfallende Haltestellen und Verzögerungen in Folge größerer und länger andauernder Straßenbauarbeiten. 

Der Verkehrsmeister, der Struktur und Ordnung liebt

Georg Stefanski kennt die Abläufe im ÖPNV-Angebot der NIAG bis ins letzte Detail

Georg Stefanski, 56 Jahre alt, ist ein Mann, der Struktur und Ordnung nicht nur schätzt, sondern lebt. Seit fast 40 Jahren arbeitet er bei der NIAG.

Vorsicht vor gefälschten Plakaten

Frühzeitige Warnung der NIAG

NIAG und LOOK machen ihre Fahrgäste frühzeitig auf mögliche Betrugsversuche aufmerksam. Auch wenn in unseren Fahrzeugen derzeit keine gefälschten Plakate entdeckt wurden, möchten wir Sie sensibilisieren, um gemeinsam für Sicherheit zu sorgen. In dem Fahrzeugen benachbarter Betriebe sind bereits entsprechende Plakate aufgetaucht.

Innovative Mobilität: Online-Buchung für TaxiBus und AnrufSammelTaxi bei NIAG

Neues Angebot für unsere Fahrgäste

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG NIAG hat ihr Mobilitätsangebot durch die neue Online-Buchung für TaxiBus und AnrufSammelTaxi (AST) jetzt erheblich erweitert. Fahrgäste können damit diese flexiblen Verkehrsmittel noch einfach nutzen, die besonders in stärker ländlich geprägten Orten das Liniennetz stützen.

Ökostrom und Ladeinfrastruktur: NIAG treibt nachhaltige Mobilität voran

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) hat mit der Einführung von Elektrobussen, die vollständig mit Ökostrom betrieben werden, einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität unternommen. Ein zentraler Aspekt dieser Initiative ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort Moers, der die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb der neuen E-Bus-Flotte bildet.

Busfahrer/in werden: So lange dauert die Ausbildung und so viel verdient man

Beste Chancen für Ein- und Umsteiger

Praktisch überall werden neue Kolleginnen und Kollegen für die Busbetriebe gesucht. Für Umsteiger aus anderen Berufen und Wiedereinsteiger bieten sich deshalb sehr gute Chancen für eine neue berufliche Aufgabe. Und die ist ebenso wichtig wie Sinn stiftend: Menschen sicher von A nach B, von ihrem Zuhause zur Arbeit, zur Schule, zum Arzt oder zu Freunden und Verwandten zu bringen - und wieder genauso sicher zurück.