• COVID-19

    Hygiene-Maßnahmen in unseren Bussen

     

    COVID-19

    Hygiene-Maßnahmen in unseren Bussen

    Maskenpflicht im ÖPNV

    Im ÖPNV gilt weiterhin die Maskenpflicht, nach der jeder Fahrgast dazu verpflichtet ist, während seiner Beförderung im ÖPNV eine Atemschutzmaske oder eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske oder FFP2/N95-Maske) zu tragen. Die Maske muss den Mund-/Nasenbereich immer komplett bedecken. Auch Kräfte des Kontroll- und Servicepersonals im ÖPNV, von Sicherheitsbehörden, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz in Einsatzsituationen haben  die Plicht, mindestens eine medizinische Maske (OP-Maske) zu tragen.

    Eine Atemschutzmaske oder eine medizinische Gesichtsmaske muss nicht getragen werden von
    1. Kindern, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
    2. Personen, die ärztlich bescheinigt auf Grund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, einer ärztlich bescheinigten chronischen Erkrankung oder einer Behinderung keine Atemschutzmaske oder medizinische Gesichtsmaske tragen können, und
    3. gehörlosen und schwerhörigen Menschen und Personen, die mit ihnen kommunizieren, sowie ihren Begleitpersonen.Ausnahmen sind nach der aktuell gültigen Regelung.

    Das können Sie für die Gesundheit aller tun!

    Mund-Nasen-Schutz

    Grundsätzlich besteht für alle Personen, die Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs benutzen die Verpflichtung zum Tragen einer Maske (OP-Maske). Diese Verpflichtung zum Tragen einer entsprechenden Maske gilt auch an Bushaltestellen, in den Kundencentern usw. 

    Berufs- und Schülerverkehr

    Helfen Sie mit: Besonders während des Berufs- und Schülerverkehrs können die Fahrzeuge voller sein. Fahren Sie früher oder später, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.

    Krankheitssymptome

    Sie fühlen sich krank? Dann vermeiden Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel, um Ihre Mitmenschen zu schützen.

     

    Husten oder Niesen

    Husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge, auch wenn Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wenden Sie sich beim Husten und Niesen von anderen Personen ab. 

    Berührungen vermeiden

    Berühren Sie mit ihren Händen so wenig wie möglich in unseren Bussen und/oder tragen Handschuhe. 

     

    Hände waschen

    Waschen Sich sich regelmäßig und gründlich die Hände oder nutzen Sie Desinfektionsmittel bevor Sie die Busse betreten. 

     

    ÖPNV in der Corona-Pandemie: Sie fragen, wir antworten.

    Corona war und ist für viele im Land eine große organisatorische Herausforderung. Dies gilt besonders auch für Betriebe im ÖPNV, die ihren Fahrgästen tagtäglich den Arbeits- oder Schulweg, den Weg zum Arzt oder zum Einkaufen ermöglichen. Die NIAG beantwortet die häufigsten Fragen zu Schutzmaßnahmen und Rahmenbedingungen:

     

    Warum sind Busse manchmal voll? 

     

    Wie steht es um die Maskenpflicht im Bus?

     

    Was machen Sie für die Hygiene?