Navigation überspringen
Chipkarte des Deutschlandtickets

DeutschlandTicket

Sie wollen kostengünstig und klimafreundlich im Nahverkehr unterwegs sein? Zum Festpreis und in ganz Deutschland? Dann ist das neue DeutschlandTicket genau das Richtige für Sie.

Ein Busfahrer sitzt im vorderen Eingang eines NIAG-Busses.

Chance für Umsteiger

Mit dem NIAG-Bildungszentrum setzen wir auf Um- und Neueinsteiger, die einen neuen Beruf - und vielleicht auch ihre Berufung - als Berufskraftfahrer/in im Personenverkehr oder als Triebfahrzeugführer/in im Güterverkehr suchen.

Logistik

Die NIAG-Eisenbahn, die Fahrzeugwerkstatt für Güterwagen und der Rheinhafen Orsoy formieren den Unternehmensbereich Logistik.
 

Gemeinsam klimafreundlich unterwegs!

Gemeinsam klimafreundlich unterwegs!

Am 20. September feiern wir den bundesweiten Tag des Busses – ein Aktionstag, der den Bus als eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel in den Mittelpunkt stellt. Mit jeder Fahrt leisten unsere Fahrgäste einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Danke dafür!

Verstärkung gesucht: NIAG erweitert ihr Eisenbahn-Team am Niederrhein

Verstärkung gesucht: NIAG erweitert ihr Eisenbahn-Team am Niederrhein

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) baut ihr Engagement im Schienenverkehr aus und sucht neue Kolleginnen und Kollegen für spannende Aufgaben rund um den Eisenbahnbetrieb. Gesucht werden ab sofort Fahrdienstleiter*innen mit Dispositionsanteil (NE), Triebfahrzeugführer*innen sowie Referent*innen im Bereich Sicherheitsmanagement.

Fahrplanwechsel bei NIAG und LOOK am 27.08.2025

Fahrplanwechsel bei NIAG und LOOK am 27.08.2025

Zum Fahrplanwechsel am 27. August 2025 nehmen die NIAG und ihre Tochter LOOK in Abstimmung mit den Aufgabenträgern des ÖPNV mehrere Anpassungen im Liniennetz vor – mit neuen Linienwegen, zusätzlichen Haltestellen, verlegten Endpunkten, optimierten Schülerfahrten und verlängerten Abendtakten. 

Sieben neue Auszubildende starten ins Berufsleben

Sieben neue Auszubildende starten ins Berufsleben

Auch in diesem Jahr setzt die Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG ihre erfolgreiche Ausbildungstradition fort: Am 1. August begrüßte das Unternehmen sieben neue Auszubildende, die in sechs verschiedenen Berufsbildern ihre Karriere am Niederrhein beginnen. Damit unterstreicht die NIAG erneut ihr Engagement für die Nachwuchsförderung und die Sicherung qualifizierter Fachkräfte in der Region.

Wie wird der Busverkehr am Niederrhein geplant?

Wie wird der Busverkehr am Niederrhein geplant?

Die Verkehrsplanung für Linienbusse am unteren Niederrhein ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Akteure und Faktoren. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Aufgabenträger des öffentlichen Nahverkehrs – in unserer Region sind das die Kreise Wesel und Kleve und in Einzelfällen auch Städte. Sie organisieren und finanzieren den ÖPNV, entscheiden über Linienführungen, Fahrpläne und Qualitätsstandards.

TaxiBus und AnrufSammelTaxi einfach online buchen

TaxiBus und AnrufSammelTaxi einfach online buchen

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG NIAG hat ihr Mobilitätsangebot durch die neue Online-Buchung für TaxiBus und AnrufSammelTaxi (AST) jetzt erheblich erweitert. Fahrgäste können damit diese flexiblen Verkehrsmittel noch einfach nutzen, die besonders in stärker ländlich geprägten Orten das Liniennetz stützen.