Mit dem SchokoTicket sind Schülerinnen und Schüler mit Bus und Bahn jetzt auch in ganz Deutschland unterwegs. Es ist das passende Ticket für alle Vollzeitschüler bis einschließlich 24 Jahren. Auch Kindergartenkinder ab 6 Jahren können das SchokoTicket nutzen.
Alle gültigen SchokoTickets werden ab dem 01.08.2023 automatisch auf das DeutschlandTicket Schule umgestellt. Der Versand der neuen Karten erfolgt postalisch. Voraussetzung für die Umstellung, ist neben dem gültigen SchokoTicket, die Zustimmung des Schulträgers zur Umstellung auf das DeutschlandTicket Schule. Hat der Schulträger nicht zugestimmt, bleibt das SchokoTicket bestehen.
Das SchokoTicket ist jederzeit kündbar. So können sich Schüler*innen selbst von den Vorteilen des Tickets überzeugen. Sollte das SchokoTicket nicht zur Mobilität passen, kann es jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.
Für das DeutschlandTicket Schule hingegen, gilt wie auch für das reguläre DeutschlandTicket, eine Kündigungsfrist bis zum 10. eines beliebigen Monats. Das Abonnement wird dann zum Ende des Monats gekündigt.
Ticket online beantragen: https://schokoticket-niederrhein.de/antrag-online/
SchokoTickets im AST-Verkehr
Bei diesen AST-Verkehren kann das SchokoTicket ohne Aufpreis benutzt werden:
In anderen AST-Verkehren ist ein ermäßigter Fahrausweis zu erwerben.
Weitere Informationen zum AnrufSammelTaxi(AST)
Preisstufe | Selbstzahler | ||
---|---|---|---|
D | 39,40 € | ||
deutschlandweit | 29,00 € | ||
D | Anspruch 1. Kind (minderjährig) | Anspruch 2. Kind (minderjährig) | Anspruch ab dem 3. Kind (minderjährig) |
14,00 € | 7,00 € | 0,00 € |
Dieses Ticket ist im Abo erhältlich.
Kostenerstattung bei Verspätung bis zu 30,00 € zwischen 5:00 und 20:00 Uhr und bis zu 60,00 € zwischen 20:00 und 5:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Mobilitätsgarantie
Über den Busfahrer können Sie ganztägig kostenlos ein Taxi an eine von Ihnen gewünschte Haltestelle bestellen.
Der Busfahrer meldet Ihren Taxiwunsch an die Betriebsleitstelle, die dann telefonisch ein Taxi oder einen Mietwagen an die gewünschte Haltestelle bestellt.
Wichtig:
Nennen Sie dem Busfahrer möglichst frühzeitig - am besten beim Einsteigen - Ihren Taxiwunsch.
So können Sie langes Warten auf das Taxi vermeiden. Für die Weiterfahrt mit dem Taxi zahlen Sie den ortsüblichen Taxipreis.
Zu folgenden Zeiten halten unsere Fahrer/Fahrerinnen auf Wunsch auch zwischen zwei Haltestellen, wenn mit Rücksicht auf die Verkehrssituation ein gefahrloses Halten möglich ist:
montags bis freitags ab 20:00 Uhr
ZusatzTicket je Fahrrad und Fahrt.
Das Ticket gilt ab Entwertung für eine Person und 24 Stunden lang.
Die schlaue Nummer für Bus & Bahn!
0800 6 50 40 30
Ihre persönliche und telefonische Fahrplanauskunft für Bus & Bahn in NRW. 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche erreichbar. (Kostenfrei aus allen deutschen Netzen).