Eben noch in der Weiterbildung, ab heute schon geprüfte Triebfahrzeugführer der Klasse B: Am Montag nahmen acht Absolventinnen und Absolventen des NIAG-Bildungszentrums ihre Zeugnisse entgegen.
Die Ausbildung der Nachwuchs-Lokführer im Alter zwischen 28 und 34 Jahre dauerte 11 Monate, jetzt können sie Menschen und Güter in der Region sicher auf Schienen bewegen.
Einen Arbeitsvertrag haben alle Absolventinnen und Absolventen auch schon in der Tasche: Sie steuern ab sofort mehrere Tausend Tonnen schwere Züge unter anderen bei der Nordwestbahn im Schienen-Personen-Nahverkehr am Niederrhein und auch bei der NIAG-Güterbahn.
Berufsstart schon gesichert
Marion Lätzsch, stellvertretende Leiterin der Aus- und Weiterbildung beim Bildungszentrum der NIAG, ist sehr zufrieden: „Für uns ist das ein schöner Erfolg. Wir konnten mithelfen, die berufliche Perspektive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sichern. Das ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie besonders schön, da die Weiterbildung aufgrund der Corona-Lage einen Monat unterbrochen werden musste.“
Erst vor einer Woche, am 15. November, ist die neue Weiterbildung mit sieben engagierten und technikaffinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet. Nahezu alle Unternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr suchen Fahrpersonal. Das NIAG-Bildungszentrum hilft den Unternehmen dabei, Nachwuchs zu finden, und unterstützt die Teilnehmenden der Weiterbildungen, ihre berufliche Perspektive zu sichern.
Weitere Informationen zur Weiterbildung unter www.niag-bildung.de