Gleich auf mehreren Buslinien von NIAG und LOOK in den Kreisen Wesel und Kleve werden jetzt die Anschlüsse verbessert. Hierzu werden zum 18. August einzelne Abfahrtszeiten von 13 Linien angepasst. Das kommt Schülerinnen und Schüler zugute, deren Schulen die Unterrichtszeiten verändert haben. Und es gibt zum Beispiel verbesserte Anschlüsse an die Linien im Raum Duisburg.
Fahrgäste können sich fortlaufend zum Beispiel in der NIAG-App, in der Fahrplanauskunft auf www.niag-online.de und auf den Fahrplänen an den Bushaltestellen über die Veränderungen informieren.
Mit Betriebsbeginn am frühen Mittwochmorgen, 18. August, treten folgende Anpassungen auf diesen Buslinien in Kraft:
Verkehrsgebiet Duisburg - Moers - Neukirchen-Vluyn - Kamp-Lintfort
Im Verkehrsgebiet Duisburg - Moers - Neukirchen-Vluyn - Kamp-Lintfort stehen gleich mehrere Änderungen an. Auf den Linien 29, 912 und 929 werden die Abfahrtzeiten zur besseren Abstimmung im Gesamtnetz angepasst. Die Taktung der Linien bleibt gleich.
So ergänzen sich die Linien 912 und 929 zwischen Neukirchen-Vluyn und Moers zu einem 15-Minuten-Takt bzw. in Tagesrandlage und an Sonn- und Feiertagen zu einem 30-Minuten-Takt. Die Linie 29 stellt montags bis samstags mehrmals täglich den direkten Anschluss zur Weiterfahrt nach Venlo her.
Für noch bessere Anschlüsse werden sonn- und feiertags zusätzlich die Fahrzeiten der Linien 2 und 911 in beiden Fahrtrichtungen um einige Minuten verschoben.
Für die Linie 914 wird die Fahrt um 14.34 Uhr an Schultagen zwischen Dahlingschule und Rheinhausen Markt auf 14:19 Uhr vorgezogen.
Zusätzlich zu den digitalen Fahrplanangeboten sind diese Änderungen in neuen Fahrplanheften mit den geänderten Linienfahrplänen in den NIAG-Kundencentern in Moers, Kamp-Lintfort und Duisburg-Rheinhausen sowie in der NIAG-Vorverkaufsstelle „dooit-reisen“ in Neukirchen-Vluyn erhältlich.
Verkehrsgebiet Dinslaken - Voerde
Um die Fahrtmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler am Schulstandort Dinslaken zu verbessern, wird der Fahrplan an Schultagen in Dinslaken und Voerde angepasst:
Auf der Linie 19 erfolgt die Abfahrt an der Haltestelle Südstraße an Schultagen morgens künftig zehn Minuten früher, also schon um 7.21 Uhr. Der Bahnhof wird so um 7.38 Uhr erreicht, von dort führt die Fahrt weiter bis zur Haltestelle Sportzentrum (Ankunft 7.43 Uhr). Die Fahrtmöglichkeit in Richtung Lohberg besteht um 7.50 Uhr ab Bahnhof weiterhin zur gewohnten Zeit.
Die Fahrt der Linie 25 an Schultagen um 6.52 Uhr ab Friedrichsfeld Bülowstraße zum Bahnhof Dinslaken wird ebenfalls um zehn Minuten auf dann 6.42 Uhr vorverlegt. Zusätzlich wird die Fahrt um 12.50 Uhr Voerde Rathausplatz nach Dinslaken-Hiesfeld, Liebigstraße auf 12.57 Uhr verschoben.
Für die Linie 26 wird die Fahrt um 7.09 Uhr an Schultagen von der Haltestelle Am Landwehrgraben zur Haltestelle Kaufmännische Schulen im Abschnitt Am Landwehrgraben nach Dinslaken Bahnhof um drei Minuten auf 7.06 Uhr vorverlegt. So werden Anschlüsse am Bahnhof sicherer erreicht.
Die Linie 918 um 15.23 Uhr von Voerde Rathausplatz nach Holten Bahnhof wird an Schultagen zusätzlich über das Schulzentrum Hiesfeld geführt, das um 16.01 Uhr erreicht wird.
Verkehrsgebiet Kleve
Mit dem Wechsel am 18. August erhält die Linie 52 einen komplett überarbeiteten Fahrplan. In enger Abstimmung mit der Stadt Kleve wird der geänderten Schulsituation Rechnung getragen: Da der Grundschulstandort Griethausen geschlossen ist und die Montessorischule ihren endgültigen Standort an der Spyckstraße bezieht, werden neue Fahrtmöglichkeiten zur Haltestelle Flutstraße für die Schülerinnen und Schüler der Montessorischule geschaffen.
Der neue Fahrplan der Linie 52 verbindet mit Beginn des neuen Schuljahres dann zu allen relevanten Schulzeiten die Ortsteile Warbeyen, Brienen, Griethausen, Schenkenschanz und Kellen mit der Willibrordschule, der Montessorischule sowie mit dem Förderzentrum Kleve an der Frankenstraße.
Besonders Schülerinnen und Schüler aus Brienen und Warbeyen sollten sich über die teils früheren Abfahrtszeiten informieren.
Unterjährige Anpassungen der Fahrpläne
Je nach aktuellem Bedarf werden die Busfahrpläne am Unteren Niederrhein neuen Anforderungen unterjährig angepasst. Dies erfolgt in Abstimmung mit den Aufgabenträgern, also den Kreisen und auch einzelnen Städten in der Region.
Die schlaue Nummer für Bus & Bahn!
0800 6 50 40 30
Ihre persönliche und telefonische Fahrplanauskunft für Bus & Bahn in NRW. 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche erreichbar. (Kostenfrei aus allen deutschen Netzen).