Verstärkerfahrten aus dem Corona-bedingten Schulbusprogramm entfallen ab dem neuen Schuljahr

Zu stark frequentierten Zeiten fahren, wie vor der Pandemie, weiterhin Verstärkerbusse

Nachricht vom: 6. Januar 2023

Im Zuge der Corona-Pandemie hatte das Land mit einem Schulbusprogramm sogenannte Verstärkerfahrten finanziert. Diese sind mit den Weihnachtsferien 2022/23 entfallen. Ab dem Schuljahresbeginn am 9. Januar fahren nun wieder ausschließlich die im Fahrplan hinterlegten Linienbusse. Sie werden weiterhin, wie schon vor und während der Corona-Pandemie, zu stark frequentierten Zeiten vereinzelt durch Verstärkerbusse ergänzt. 

Verstärkerfahrten dienen vor allem dem Abfedern vorübergehender Spitzen bei der Beförderung von Schülerinnen und Schüler in den Vormittags- und Mittags- bzw. Nachmittagsstunden. Gekennzeichnet sind diese Fahrten am Bus meist als „Einsatzfahrt“. 

Als Maßnahme zur Verbesserung des Infektionsschutzes in Linienbussen hatte das NRW-Verkehrsministerium – neben der Maskenpflicht – seit 2020 den Einsatz von zusätzlichen Verstärkerbussen zur Schülerbeförderung in den Fahrgastspitzen morgens und mittags finanziell gefördert. Die Aufgabenträger hatten damit zusätzliche Leistungen bei Busunternehmen bestellt. 

Diese Fahrten waren im digitalen und im gedruckten Fahrplan nicht gesondert ausgewiesen, da sie den Linienbetrieb nur vorübergehend ergänzten.