Fachkräftemangel: Einzelne Fahrten entfallen

Fragen und Antworten zur aktuellen Lage im Busverkehr am unteren Niederrhein

Nachricht vom: 21. July 2022

Derzeit entfallen leider einzelne Fahrten von NIAG und LOOK im Verkehrsgebiet in den Kreisen Wesel und Kleve. Gründe sind vor allem der anhaltende Personalmangel im gesamten ÖPNV sowie der derzeit überdurchschnittliche Krankenstand bei Busfahrerinnen und -fahrern in der Unternehmensgruppe. Wir beantworten aktuelle Fragen. 

 

Wie ist die Lage im ÖPNV am unteren Niederrhein, wo und wann fallen Fahrten aus? 

Leider ist das gesamte Liniennetz betroffen, das von unseren Unternehmen NIAG und LOOK gefahren wird. Die Anzahl aufgefallener Fahrten schwankt von Tag zu Tag etwas. An einem beispielhaften Werktag Mitte Juli fielen von den 2.248 Fahrten im gesamten Netz leider 65 über den kompletten Tag verteilt aus, also knapp 3,5 Prozent. 

Für die Ausfälle der Fahrten bitten wir unsere Fahrgäste um Entschuldigung und um Verständnis. Wir arbeiten nach Kräften daran, die Lage weiter zu verbessern. 

Ausfälle werden üblicherweise in allen Apps mit Echtzeitinformationen angezeigt, so auch in der NIAG-App. Aktuelle Informationen über Verkehrsbeeinträchtigungen erhalten unsere Fahrgäste ebenfalls in der NIAG-App und auch auf unserer Homepage. 

 

Ist Fachkräftemangel der Grund? Wie ist die Personallage bei der NIAG?

Der Begriff “angespannt” trifft es wohl leider. Gründe sind vor allem der anhaltende Personalmangel im gesamten ÖPNV sowie der derzeit überdurchschnittliche Krankenstand bei Busfahrerinnen und -fahrern in unserer Unternehmensgruppe. Auch in den benachbarten Gebieten melden Verkehrsunternehmen eine vergleichbare Situationen.

Der Personalmangel im gesamten ÖPNV besteht schon lange, wie in anderen Branchen auch. Inzwischen fahren sogar Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung, die einen Busführerschein und die notwendigen Qualifikationen haben, einzelne Touren. So schließen wir einzelne Lücken.

 

Wann entspannt sich die Lage wieder?

Leider lässt sich das wegen der ja anhaltenden Corona-Pandemie nicht vorhersagen. Wie alle Arbeitgeber sind auch wir  stark vom Infektionsgeschehen abhängig. Unser Team hofft inständig darauf, dass sich die Situation im Laufe der kommenden Wochen verbessert. 

In unserem eigenen Bildungszentrum in Moers bilden wir mehrmals im Jahr pro Kurs bis zu zwölf neue Kolleginnen und Kollegen für den Fahrdienst aus. Die nächsten werden unser Team dann bald unterstützen und zur Entlastung beitragen können.